| Angebote für Kinder
Wo
hat das Eichhörnchen sein Nest? Welcher Vogel klettert kopfüber den
Baum herunter? Wo schläft das Reh und was macht der Frosch im Winter?
Welches wildwachsende Kraut hilft bei Insektenstichen? Kann man
Brennnesseln essen? Wie sieht ein Saftkugler aus? Wir gehen zusammen auf Entdeckungsreise, beobachten, spielen, werkeln,
erzählen Geschichten. Wir sind mal wild und laut, mal leise
und aufmerksam. Unser Essen kochen wir auf dem Feuer.
Die Gruppen werden immer von zwei Personen begleitet.
Mindestens eine Person verfügt über eine Ausbildung
in Natur- und Wildnispädagogik sowie jahrelange Erfahrung im Durchführen von Waldtagen mit Kindern.
Waldfühler 1 + 2
Für
Kinder ab Kindergartenalter bis und mit 2. Klasse. Wahlweise an 5 oder 10 Samstagen von 10.00 - 15.00 h, inkl.
Mittagessen im Wald.
Waldfühler 3
Für Kinder ab der 3. Klasse, an 5 Samstagen von 10.00 - 15.00 h mit
einer Übernachtung im Wald am Schluss des Waldjahres (freiwillig)
Angebote für Erwachsene
Waldnacht für Erwachsene
Jeweils von Samstag 16.00 h - Sonntag ca. 10.00 h. Gemeinsam
durch die Nacht. Begleitet und behütet vom Mond und den Sternen, von
der Wärme des
Feuers, den Geräuschen der Nacht, von Liedern und Geschichten. In
fröhlicher Runde zusammen auf dem Feuer kochen, sein, geniessen. Die Waldnacht findet einmal pro Jahreszeit statt. Frühling, Sommer, Herbst, Winter. Traue dich, du wirst es nicht bereuen.
Waldfühler Kräuterwerkstatt Jeweils am letzten Mittwochnachmittag des Monats, von 14.00 - ca. 17.00 h.
Wir sind mit einer kleinen Gruppe im Wald, auf der Wiese oder im Garten unterwegs. Niederönz und Umgebung.
Wir schauen, was in der Natur gerade aktuell ist. Du erhältst viele
Informationen zur Verwendung der wilden Pflanzenfreunde, sei dies für
die Küche oder für deine Hausapotheke.
Bei Interssse für die Waldnacht oder die Kräuterwerkstatt gib mir bitte
deine Mailadresse an, damit ich dich auf den Verteiler setzen kann (unverbindlich).
|